Die Architekturwerkstatt wurde 2010 von Andreas Heigl gegründet. Der Namensgebung liegt das Konzept zugrunde. Jedes Objekt, jeder Entwurf ist ein Unikat, ein Werkstück. Maßgeschneidert den Bedürfnissen und Ansprüchen der Eigentümer und Benutzer entsprechend. Kein industrielles Erzeugnis, kein Produkt von der Stange. Der Entwurf wird so lange bearbeitet bis er passt, bis man ihn schließlich baut.
Jedes Projekt hat eine starke Beziehung zum Ort und seinem Umfeld. Es entsteht aus der Interaktion des Planers mit dem Bauherrn. Dies garantiert differenzierte Lösungen, Individualität und Unverwechselbarkeit. Die sparsame Nutzung von Ressourcen und der behutsame Einsatz von Materialien aber auch der respektvolle Umgang mit dem Bestand prägen jedes Projekt.
Nicht der Architekt, der Planer steht im Vordergrund sondern die Lösung. Keine Effekthascherei und Sensationsarchitektur, sondern einfache, pragmatische und funktionierende Lösungen. Maßarbeit – Werkarbeit – ArchitekturWerkstatt